Stand: 01.10.2022
Sehr geehrte Angehörige, Bevollmächtigte und Besucher*innen,
ab dem 1. Oktober 2022 treten neue bundes- und landesrechtliche Verordnungen in Kraft, welche für Besuche in stationären Pflegeeinrichtungen die folgenden Regeln vorsehen:
Testpflicht
Es besteht wieder eine generelle Testpflicht für Besucher*innen, unabhängig vom Impfschutz. Sie benötigen also einen tagesaktuellen Schnelltest (nicht älter als 24 h) von einem Testzentrum (keine Selbsttests).
Bei Besuchen ist generell Folgendes zu beachten:
Wir bitten ausdrücklich darum, dass Sie vor Ihrem Besuch diesen Test bei einem Testzentrum durchführen lassen. Natürlich können Sie auch hier vor Ort getestet werden, allerdings ist dies für uns mit einem nicht unerheblichen personellem Aufwand verbunden. Diese Zeit fehlt dann letztlich unseren Bewohnern. Angehörige von in Pflegeeinrichtung lebenden Menschen bekommen die Tests bei den Testzentren kostenlos. Sie benötigen dafür lediglich einmalig eine Bestätigung von uns, welche wir Ihnen gerne auf Wunsch ausstellen.
FFP2-Maskenpflicht
Es gilt generell dann wieder eine FFP2-Maskenpflicht: Innerhalb der Hausgemeinschaften müssen Sie durchgängig eine FFP2-Maske tragen. Für unsere Bewohner*innen gilt diese Maskenpflicht nicht.
Aufenthaltsbereiche
Besuche können nach wie vor nur in den Zimmern der Bewohner*innen stattfinden, innerhalb der allgemeinen Aufenthaltsbereiche sind keine Besucher*innen erlaubt.
Allgemeine Abstands- und Hygieneregeln
Die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin: Abstand, Händedesinfektion, Niesettikette und Symptomfreiheit.
Datenerhebung
Zur Umsetzung der geltenden Verordnungen und als Basis für die Abrechnung durchgeführter Tests müssen wir bei Besuchen die folgenden Daten von Ihnen erheben:
Die Daten werden entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben vertraulich behandelt und nach den geltenden Aufbewahrungsfristen gelöscht bzw. vernichtet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Elke Wüllenweber-Klein
Geschäftsführerin
Frank Ihm
Pflegedienstleiter
Die NRD Altenhilfe GmbH, eine eigenständige Tochter der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), bietet umfassende Hilfen im Alter mit unterschiedlichen ambulanten und stationären Unterstützungsformen.
Rund um den Fliednerplatz in Mühltal bestehen vielfältige vernetzte Angebote. Und alles kommt aus einer Hand: Der Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes, die Tagespflege- und Kurzzeitplätze zur Unterstützung von zu Hause lebenden Menschen und ihren Angehörigen sowie eine Einrichtung mit stationären Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell. Und all das mitten in Mühltal, im Zentrum von Nieder-Ramstadt, im Herzen der Gemeinde.
Nieder-Ramstadt; Ohne eine einzige Infektion sind die Menschen in der NRD Altenhilfe bislang durch die Pandemie gekommen. Das gilt für die 48 stationären Plätze ebenso wie für die Tagespflege und alle Mitarbeitenden im Haus am Fliednerplatz. Nach drei Monaten verordnetem Stillstand können Kathi Nickel und ihr Team seit Anfang Juni wieder Tagesgäste begrüßen. Interessierte sind jederzeit zu einem Schnuppertag willkommen.
Keine Einträge vorhanden
© NRD Altenhilfe GmbH
Fliednerweg 3 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-6600 - E-Mail: info@nrd-altenhilfe.de